Bestimmte Viren können sich in das Erbgut einbauen und sich dort vor dem Immunsystem verstecken. Beispiel für erbgutverändernde Viren sind Retroviren wie HIV. Um sich in die DNA einzubauen, müssen Retroviren ihre Viren-RNA in DNA übersetzen und in den Zellkern eindringen. Die dafür molekularen Werkzeuge sind in der Impfung nicht enthalten. Eine Änderung von Erbgut durch RNA Impfstoffe ist also nicht möglich.
In der Zelle schwimmen ja auch zu jeder Zeit Millionen von RNA Stücke herum. Die RNA des Impfstoffs wird nach kurzer Zeit abgebaut. In dieser Zeit haben die Zellen mehrere Kopien des Virusprotein gebaut, wogegen das Immunsystem Antikörper bildet. Nach wenigen Tagen sind sowohl Virusproteine, als auch Impfstoff-RNA abgebaut. Übrig bleiben nur die gebildeten Antikörper.
Anmerkung: Die hier dargestellten Inhalte ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.