Wo bleibt die Impfung gegen HIV/AIDS? Wie konnte ein SARS-CoV-2 Impfstoff innerhalb eines Jahres entwickelt werden, während wir schon 40 Jahre auf einen HIV Impfstoff warten?
Erst einmal weist HIV eine sehr hohe Mutationsrate auf. Ein klassischer Impfstoff wäre schnell veraltet. HIV bietet dem Immunsystem auch wenig Möglichkeiten, dessen Oberflächenstruktur zu lernen und an ihr anzudocken. HIV besitzt weniger als 15 “Spikes” auf seiner Oberfläche zum Andocken an andere Zellen. Influenza besitzt im Vergleich dazu 30x mehr Spikes.
Bis auf zwei Ausnahmen hat von den etwa 100 Millionen je mit HIV Infizierten bisher auch noch niemand eine Infektion überlebt. Ohne einem Vergleich mit einer erfolgreichen Immunantwort, ist die Suche nach einem Impfstoff bzw. Antikörpern schwierig.
Auch ist HIV im Gegensatz zu z.B. SARS-CoV-2 ein Retrovirus. Er baut sich in die DNS von Zellen ein und tarnt sich so vor dem Immunsystem. Ein kleiner Teil der infizierten Zellen verwandelt sich dabei in Schläfer, während der Rest neue Virenkopien baut bis die Zelle zerstört wird. Selbst wenn alle HI Viren im Körper zerstört werden, können die Schläferzellen jederzeit aktiv werden und neue Viren produzieren. Da sich HIV im Erbgut versteckt, kann das Immunsystem solche Schläfer nicht erkennen und eine erneute Infektion Monate später nicht verhindern.
Mit antiviralen Medikamenten können wir HIV aber zumindest davon abhalten, sich im Körper weiter zu vermehren. Hoffnung für die Zukunft bereiten Therapien, die die DNS von infizierten Zellen von der Virus DNS säubern. Bis eine solche Heilung gefunden ist, müssen wir auf antivirale Medikamente, Tests und Infektionsprävention setzen.
Quellen:
AIDS Statistiken https://www.unaids.org/en/resources/fact-sheet
Why HIV Virions Have Low Numbers of Envelope Spikes: Implications for Vaccine Development https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4125284/
Impact of HLA-driven HIV adaptation on virulence in populations of high HIV seroprevalence https://www.pnas.org/content/111/50/E5393
Why Anti-HIV Antibodies Are Ineffective At Blocking Infection https://www.sciencedaily.com/releases/2009/04/090422151832.htm
Deutsche Aidshilfe https://www.aidshilfe.de/
Die hier dargestellten Inhalte ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.