top of page

Lockdown trotz Falschpositiver?


Kann wegen der falsch-positiven Testergebnisse die 7-Tages-Inzidenz überhaupt je unter 50 von 100,000 Einwohnern fallen und der Lockdown beendet werden?

In Gütersloh und Neuseeland wurden zehntausende Tests ohne positive Resultate durchgeführt, was auf eine Falschpositivenrate von weniger als 10 von 100,000 hindeutet. Es gibt also keinen Lockdown trotz Falschpositiver.

In China gab es eine Studie mit 10 Millionen getesteter Menschen mit lediglich 300 test-positiven Menschen. 300 positive auf 10mio deuten auf eine Falschpositivenrate von maximal 0,003%.

Selbst wenn die Falschpositivenrate so hoch wäre, testet man ja pro Woche nur etwa 1% der deutschen Bevölkerung.

Quellen:

– Studie China https://www.nature.com/articles/s41467-020-19802-w

– In Gütersloh wurde in einem Labor nur 1 positiver von 10.000 Tests gefunden: https://biermann-medizin.de/ueber-10-000-pcr-tests-zusaetzlich-im-labor-des-hdz-nrw/

– Nur 1 von 13.994 Tests war falsch-positiv und wurde mittels Wiederholungstestung korrigiert: https://www.aerzteblatt.de/archiv/214890/PCR-Tests-auf-SARS-CoV-2-Hohe-Sensitivitaet


bottom of page