Quarantäne obwohl gesund? Was ist der Unterschied zur Isolation? Was ist die Besonderheit von SARS-CoV-2 im Vergleich zur Grippe? Und was ist der Unterschied zwischen Quarantäne und Isolation?
Der Begriff “Quarantäne” kommt ursprünglich aus dem Italienischen und bedeutet “40 Tage.” Im Mittelalter wurden in Venedig die Mannschaften ankommender Schiff 40 Tage lang auf eine Insel verbannt. Wenn innerhalb dieser Zeit keiner der Matrosen Symptome gezeigt hat, galt die Mannschaft als nicht mit der Pest infiziert.
Normalerweise reicht es, bei Symptomen einer Krankheit sich selbst in freiwillige Quarantäne zu begeben. Die Herausforderung bei SARS-CoV-2 ist, dass man infiziert und infektiös sein kann, ohne selbst Symptome zu bemerken. Ein positiver PCR Test korreliert mit der Infektiösität. Man muss sich deshalb in Isolation begeben bis der PCR Test negativ ausschlägt.
War man lediglich Kontaktperson einer infizierten Person, sollte man sich in die weniger strikte Quarantäne begeben. Eine Quarantäne ist lediglich zeitlich befristet. Es muss kein Negativbeweis gebracht werden, dass man nicht mehr infektiös sei.
Die Isolation von Infizierten und Quarantäne von Kontaktpersonen sind erfolgreiche Mittel zur Eindämmung der Pandemie. Quarantäne und Isolation unterbrechen Infektionsketten und ersparen anderen schwere gesundheitliche Schäden.
Versagen Bevölkerung bzw. Gesundheitsämter in Befolgung der Maßnahmen bzw. Kontaktverfolgung, droht ein “Lockdown” für alle. Maßnahmen der Quarantäne fördern das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit und letztlich individueller Freiheit.
Quellen:
Die hier dargestellten Inhalte ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.